Digitaler Klingelbeutel 2.0
Das Projekt
Umsetzung des „Digitaler Klingelbeutels“ für die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Entwicklung, Design und Prototyping eines funktionsfähigen Klingelbeutels für die Testphase und Anwendung in Berliner Kirchen.
Der Klingelbeutel ermöglicht die bargeldlose Abgabe der Kollekte sowie das klassische Spenden mit Bargeld.
Der Kundennutzen
Schnelle Verfügbarkeit eines Prototypen für Testzwecke und Marketingmaßnahmen. Günstige Präsentation eines physikalischen Anschauungsobjekt für Messen und Endkunden.
Material
für die ersten Prototypen wurde PLA mittels FDM druck verarbeitet. Für die Testmodelle dann Nylon PA 12 mittels MJF-Verfahren.
Schichtdicke
0.1 mm – 0.2 mm
Größe
200 x 110 mm
Druckzeit
>20 h
Kosten
für die Datenerstellung und den Druck. k.A.